1. Tag:
Anreise in Ihre Urlaubsregion. Nach dem Zimmerbezug werden Sie zum Abendessen empfangen.
2. Tag: Großherzogtum Luxemburg
Mit einem Reiseleiter unternehmen Sie einen Tagesausflug ins Nachbarland Luxemburg. Sie fahren an die Obermosel ins Dreiländereck mit Halt in Schengen, bekannt durch das Schengener Abkommen, weiter entlang der Mosel nach Remich und von dort zur Hauptstadt Luxemburg. Hier unternehmen Sie eine Rundfahrt. Sie sehen den Kirchberg, das moderne Viertel der Stadt mit dem Sitz zahlreicher Banken, Unternehmen und europäischer Institutionen und besichtigen die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie den Amtssitz des Großherzogs, die Kathedrale und die Befestigungsanlagen. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für einen individuellen Bummel. Die Rückfahrt erfolgt über das Müllerthal, auch „kleine Luxemburger Schweiz“ genannt, und Echternach, der ältesten Stadt des Großherzogtums Luxemburg.
3. Tag: Saarlouis & Mettlach
Nach dem Frühstück erkunden Sie mit Ihrem Gästeführer bei einem Spaziergang durch die Stadt das, was Saarlouis neben schönen Geschäften und der Altstadt zu bieten hat: die alte Befestigungsanlage mit Schleusenbrücke, der Große Markt mit Rathaus und Gobelinsaal, sowie die Geschichte vom eingemauerten Herzen des ersten Gouverneurs von Saarlouis. Sie macht den ganz besonderen Charme der Stadt des Sonnenkönigs aus. Nachmittags fahren Sie nach Mettlach. Genießen Sie eine Schiffsrundfahrt in das Naturwunder Saarschleife, eines der schönsten Ausflugsziele Deutschlands. Im Anschluss besuchen Sie die Erlebniswelt Villeroy & Boch. Hinter der Barockfassade der ehemaligen Benediktinerabtei Mettlach, heute Unternehmenssitz des Lifestyle-Anbieters, werden 260 Jahre Keramik- und Unternehmensgeschichte wieder lebendig.
4. Tag: Saarburg
Heute besuchen Sie das Museum Glockengießerei Mabilon. Während einer Führung erfahren Sie Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes über den Glockenguss. Erleben Sie nicht nur die beinahe 300-jährige Geschichte der ehemaligen Glockengießerei, sondern auch die Entstehung einer Glocke vom ersten bis zum letzten Schritt. Am Nachmittag besuchen Sie ein Weingut im Winzerdorf Perl inmitten des saarländischen Weinanbaugebiets entlang der Mosel und verkosten natürlich auch eine Auswahl von Weinen.
5. Tag: Saarbrücken & Völklinger Hütte
Erleben Sie bei einer Stadtführung, wie in Saarbrücken Modernes und Altes nebeneinander existiert. Nach etwas Freizeit für einen individuellen Bummel besuchen Sie anschließend eine der ungewöhnlichsten Weltkulturerbestätten der UNESCO. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist.
6. Tag:
Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise.
Sie wohnen im Victor’s Residenz Hotel in Saarlouis. Die Saar ist fußläufig in ca. 5 Min. erreichbar. Die Zimmer verfügen über Bad oder Badewanne/WC, Sitzmöglichkeit, TV, Telefon und WLAN-Anschluss. Zum Hotel gehören außerdem ein Restaurant, eine Bar, eine Sauna und ein Fitnessbereich.